Im-Hof stattet die Fördergurte mit Starclean-Abstreifern in verschiedenen Bandbreiten aus.
Während knapp einem Monat führten sechs Servicetechniker der Im-Hof AG verschiedenste Revisionsarbeiten durch.
Bei einem Kleinwasserkraftwerk ersetzt Im-Hof die alte, rissige und von Algen befallene Membrane und montiert eine komplett neue Einheit.
Um das Ankleben von Lehm zu verhindern, verlängert Im-Hof AG das Band, montiert eine Gurte mit Anithaftbeschichtung und einen Abstreifer mit Rückstellvorrichtung.
Im Rahmen einer technischen Umstellung demontiert Im-Hof AG eine 50m lange Förderbandanlage und baut eine neue sicherheitskonforme Förderlinie ein.
Für mobile Brechanlagen liefert Im-Hof zwanzig Van der Graaf Trommelmotoren.
Im Rahmen der Winterrevision erneuert Im-Hof die PU-Beschichtung eines Trichters und ersetzt ein Förderband.
Um das Material wieder zum Fliessen zu bringen, braucht es zunächst eine umfassende Analyse.
Mit einer massgeschneiderten Installation zweier Luftkanonen konnte das blockierte Material im Brechsandsilo wieder in Gang gesetzt werden.
Mit dem Einbau von Luftkanonen konnte Im-Hof das Problem des alljährlichen Materialstaus im Silo einer innovativen Holz-Reststoff-Heizung lösen.
Am Silo der Betonmischanlage überarbeitete Im-Hof das Luftkanonenkonzept und installierte ein Luftkanonensystem an genau definierten Stellen.
Bei der Planung einer neuen Anlage ist Im-Hof von Beginn weg einbezogen und integriert ein Luftkanonensystem, damit der Materialfluss der Schüttgutkomponenten sichergestellt ist.
Gegen den Aufbau von Sand und Asche sowie gegen Anbackungen im Hochtemperaturbereich hat Im-Hof VSR-Luftkanonen Typ VB 100 installiert.
Funktion: Prozesse & Beschaffung, Mitglied der Betriebsleitung Telefon: +41 61 317 35 30 E-Mail: martin.spengler@im-hof.ch
Funktion: Standortleiter Im-Hof Kort SA Telefon: +41 61 317 35 15 E-Mail: patrice.andlauer@im-hof.ch
«Dass Ihre Anlagen Tag für Tag leistungsfähig sind,überlassen wir nicht dem Zufall. Wir wissen,wie konsequenter Anlagenunterhalt funktioniert.»